Über uns: Social News Austria

Egalität, Menschenrechte und sozialer Dialog im Fokus

Bei pulitibaheyi setzen wir uns für Gleichheit und Menschenrechte ein und fördern den sozialen Dialog in Österreich. Unser unabhängiges Magazin bietet eine Plattform für verschiedene Perspektiven und ermutigt die Leser, aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Entdecken Sie Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, und teilen Sie Ihre Meinungen auf unserem Leser-Diskussionsforum.

01

Unsere Mission

Social News Austria ist ein unabhängiges Magazin, das sich der Förderung von Gleichheit und Menschenrechten widmet. Seit unserer Gründung im Jahr 2020 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für vielfältige Stimmen und Perspektiven zu schaffen, die oft übersehen werden. Unser Ziel ist es, einen Raum für offenen sozialen Dialog zu bieten und somit zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Österreich beizutragen.

Strategic
02

Was wir tun

Wir berichten über aktuelle Themen, die die Gesellschaft betreffen, und setzen uns für die Rechte von Minderheiten und benachteiligten Gruppen ein. Unsere Artikel und Reportagen sind von einer redaktionellen Unabhängigkeit geprägt, die es uns ermöglicht, kritisch zu hinterfragen und auf Missstände aufmerksam zu machen. Mit über 50.000 monatlichen Lesern und einer engagierten Community erreichen wir ein breites Publikum und fördern den Austausch von Ideen und Lösungsansätzen.

Technical
03

Reader Discussion Board

Ein herausragendes Feature unseres Magazins ist das 'Reader Discussion Board'. Hier können unsere Leserinnen und Leser aktiv an Gesprächen teilnehmen, ihre Meinungen äußern und in den Austausch mit anderen kommen. Dieses Diskussionsforum fördert nicht nur die Vernetzung, sondern auch die Bildung eines kollektiven Bewusstseins über gesellschaftliche Themen. Statistiken zeigen, dass 70% unserer Nutzer das Board regelmäßig besuchen, um an Diskussionen teilzunehmen und sich über verschiedene Standpunkte zu informieren.

Development
04

Warum wir wichtig sind

In einer Zeit, in der soziale Themen oft in den Hintergrund geraten, ist es wichtiger denn je, sich für Gleichheit und Menschenrechte einzusetzen. Unsere Berichterstattung und unser Engagement für sozialen Dialog tragen dazu bei, dass diese Themen im öffentlichen Bewusstsein bleiben. Laut Umfragen sehen 85% unserer Leser die Bedeutung von unabhängigen Medien für die Demokratie als essenziell an. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu einer informierten und engagierten Gesellschaft zu leisten.

Governance
05

Unsere Vision für die Zukunft

Unsere Vision ist es, Social News Austria als führendes Medium für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in Österreich zu etablieren. Wir streben an, unsere Reichweite in den nächsten fünf Jahren um 150% zu erhöhen und neue Initiativen zu starten, die soziale Veränderungen fördern. Durch Partnerschaften mit NGOs und anderen Medien möchten wir die Diskussion über Gleichheit und Menschenrechte weiter ankurbeln und konkrete Lösungen für bestehende Probleme finden.

Analytics

Über uns: Social News Austria

Egalität, Menschenrechte und sozialer Dialog im Fokus

Bei pulitibaheyi setzen wir uns für Gleichheit und Menschenrechte ein und fördern den sozialen Dialog in Österreich. Unser unabhängiges Magazin bietet eine Plattform für verschiedene Perspektiven und ermutigt die Leser, aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Entdecken Sie Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, und teilen Sie Ihre Meinungen auf unserem Leser-Diskussionsforum.

Was wir tun

Wir berichten über aktuelle Themen, die die Gesellschaft betreffen, und setzen uns für die Rechte von Minderheiten und benachteiligten Gruppen ein. Unsere Artikel und Reportagen sind von einer redaktionellen Unabhängigkeit geprägt, die es uns ermöglicht, kritisch zu hinterfragen und auf Missstände aufmerksam zu machen. Mit über 50.000 monatlichen Lesern und einer engagierten Community erreichen wir ein breites Publikum und fördern den Austausch von Ideen und Lösungsansätzen.

Reader Discussion Board

Ein herausragendes Feature unseres Magazins ist das 'Reader Discussion Board'. Hier können unsere Leserinnen und Leser aktiv an Gesprächen teilnehmen, ihre Meinungen äußern und in den Austausch mit anderen kommen. Dieses Diskussionsforum fördert nicht nur die Vernetzung, sondern auch die Bildung eines kollektiven Bewusstseins über gesellschaftliche Themen. Statistiken zeigen, dass 70% unserer Nutzer das Board regelmäßig besuchen, um an Diskussionen teilzunehmen und sich über verschiedene Standpunkte zu informieren.

Warum wir wichtig sind

In einer Zeit, in der soziale Themen oft in den Hintergrund geraten, ist es wichtiger denn je, sich für Gleichheit und Menschenrechte einzusetzen. Unsere Berichterstattung und unser Engagement für sozialen Dialog tragen dazu bei, dass diese Themen im öffentlichen Bewusstsein bleiben. Laut Umfragen sehen 85% unserer Leser die Bedeutung von unabhängigen Medien für die Demokratie als essenziell an. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu einer informierten und engagierten Gesellschaft zu leisten.

Über uns: Social News Austria

Egalität, Menschenrechte und sozialer Dialog im Fokus

Bei pulitibaheyi setzen wir uns für Gleichheit und Menschenrechte ein und fördern den sozialen Dialog in Österreich. Unser unabhängiges Magazin bietet eine Plattform für verschiedene Perspektiven und ermutigt die Leser, aktiv an Diskussionen teilzunehmen. Entdecken Sie Themen, die unsere Gesellschaft bewegen, und teilen Sie Ihre Meinungen auf unserem Leser-Diskussionsforum.

Unsere Mission

Social News Austria ist ein unabhängiges Magazin, das sich der Förderung von Gleichheit und Menschenrechten widmet. Seit unserer Gründung im Jahr 2020 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine Plattform für vielfältige Stimmen und Perspektiven zu schaffen, die oft übersehen werden. Unser Ziel ist es, einen Raum für offenen sozialen Dialog zu bieten und somit zur Stärkung der Zivilgesellschaft in Österreich beizutragen.

Was wir tun

Wir berichten über aktuelle Themen, die die Gesellschaft betreffen, und setzen uns für die Rechte von Minderheiten und benachteiligten Gruppen ein. Unsere Artikel und Reportagen sind von einer redaktionellen Unabhängigkeit geprägt, die es uns ermöglicht, kritisch zu hinterfragen und auf Missstände aufmerksam zu machen. Mit über 50.000 monatlichen Lesern und einer engagierten Community erreichen wir ein breites Publikum und fördern den Austausch von Ideen und Lösungsansätzen.

Reader Discussion Board

Ein herausragendes Feature unseres Magazins ist das 'Reader Discussion Board'. Hier können unsere Leserinnen und Leser aktiv an Gesprächen teilnehmen, ihre Meinungen äußern und in den Austausch mit anderen kommen. Dieses Diskussionsforum fördert nicht nur die Vernetzung, sondern auch die Bildung eines kollektiven Bewusstseins über gesellschaftliche Themen. Statistiken zeigen, dass 70% unserer Nutzer das Board regelmäßig besuchen, um an Diskussionen teilzunehmen und sich über verschiedene Standpunkte zu informieren.

Warum wir wichtig sind

In einer Zeit, in der soziale Themen oft in den Hintergrund geraten, ist es wichtiger denn je, sich für Gleichheit und Menschenrechte einzusetzen. Unsere Berichterstattung und unser Engagement für sozialen Dialog tragen dazu bei, dass diese Themen im öffentlichen Bewusstsein bleiben. Laut Umfragen sehen 85% unserer Leser die Bedeutung von unabhängigen Medien für die Demokratie als essenziell an. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zu einer informierten und engagierten Gesellschaft zu leisten.

Unsere Vision für die Zukunft

Unsere Vision ist es, Social News Austria als führendes Medium für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in Österreich zu etablieren. Wir streben an, unsere Reichweite in den nächsten fünf Jahren um 150% zu erhöhen und neue Initiativen zu starten, die soziale Veränderungen fördern. Durch Partnerschaften mit NGOs und anderen Medien möchten wir die Diskussion über Gleichheit und Menschenrechte weiter ankurbeln und konkrete Lösungen für bestehende Probleme finden.