Ihr unabhängiges Magazin für soziale Gerechtigkeit
Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft
Entdecken Sie die neuesten Nachrichten und Meinungen zu Gleichheit und Menschenrechten in Österreich mit pulitibaheyi - Ihrem unabhängigen Nachrichtenmagazin. Treten Sie in den Dialog und gestalten Sie soziale Themen aktiv mit.
Unsere Vision für soziale Gerechtigkeit
Über uns und unsere Mission
Wir setzen uns für Gleichheit und Menschenrechte in Österreich ein und fördern soziale Dialoge.
[Vielfältige Perspektiven]
[Erleben Sie unterschiedliche Sichtweisen zu sozialen Themen und fördern Sie ein besseres Verständnis in der Gesellschaft.]
[Aktuelle Berichterstattung]
[Bleiben Sie informiert über Menschenrechtsfragen und soziale Gerechtigkeit in Österreich mit unseren tiefgehenden Analysen.]
[Experten-Interviews]
[Profitieren Sie von exklusiven Interviews mit Experten, die wertvolle Einblicke in relevante soziale Themen bieten.]
[Leser-Diskussionsforum]
[Beteiligen Sie sich aktiv an Diskussionen und bringen Sie Ihre Stimme in den Dialog über Gleichheit und Menschenrechte ein.]
Unsere einzigartigen Funktionen
Entdecken Sie unsere einzigartigen Funktionen
Unsere Plattform bietet eine Vielzahl an Funktionen, darunter den Reader Discussion Board, der es Ihnen ermöglicht, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und Ihre Meinung zu aktuellen Themen zu äußern. Schließen Sie sich einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten an und setzen Sie sich für soziale Veränderungen ein.
Unabhängige Berichterstattung
Wir berichten unabhängig über soziale Themen und Menschenrechte.
Interaktive Diskussionen
Unsere Plattform fördert den Austausch von Ideen durch vielfältige Inhalte und Diskussionen. Dies ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Perspektiven zu erfahren.
Vielfalt der Themen
Interaktive Umfragen und Diskussionen fördern den Dialog unter unseren Lesern.
Vielfältige Inhaltsformate
Wir bieten eine Vielzahl an Formaten, um sicherzustellen, dass alle Stimmen gehört werden. Diese Formate reichen von Umfragen bis hin zu Live-Diskussionen.
Unsere Dienstleistungen
Umfassende Dienstleistungen für unsere Leser
pulitibaheyi bietet eine Plattform für kritische Diskussionen und Informationen über soziale Themen. Unsere Berichterstattung zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und Dialoge zu fördern, die zu Veränderungen führen.
Artikel und Berichte
Wir berichten unabhängig über soziale Themen und Menschenrechte.
Interaktive Inhalte, Community-Engagement, wöchentliche Themenanalysen
Interaktive Diskussionsplattform
Unsere Dienstleistungen beinhalten die Bereitstellung von einzigartigen Inhalten, die den Lesern helfen, sich über soziale Themen zu informieren und aktiv an Diskussionen teilzunehmen.
Benutzerdiskussionen, Moderation, regelmäßige Themenumfragen
Leser-Diskussionsbereich
Abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Artikel und Diskussionen.
Interaktive Foren, Expertenbeiträge, regelmäßige Diskussionsrunden
Veranstaltungen und Webinare
Leser können Themen vorschlagen, die wir für zukünftige Artikel in Betracht ziehen.
Zugang zu Experteninterviews, exklusive Veranstaltungen, individuelle Beratung
Exklusive Inhalte
Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen, um aktuelle Themen zu diskutieren und das Bewusstsein zu schärfen.
Eine Plattform für den Austausch von Ideen und Meinungen zu sozialen Themen.
Community-Beteiligung
Wir bieten regelmäßig Webinare und Live-Diskussionen zu aktuellen Themen.
Exklusive Inhalte, individuelle Themenvorschläge, Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten
Unsere Preispläne
Transparente Preisinformationen für unsere Dienstleistungen.
Wir bieten verschiedene Optionen, um unseren Lesern und Unterstützern den Zugang zu unseren Inhalten zu erleichtern.
Basis-Mitgliedschaft
Erhalten Sie Zugang zu unseren Inhalten und dem Leser-Diskussionsbereich.
Premium-Mitgliedschaft
Genießen Sie zusätzliche Vorteile und Inhalte für engagierte Leser.
Jahresmitgliedschaft
Sparen Sie mit unserer Jahresmitgliedschaft und genießen Sie alle Vorteile.
Lernen Sie unser Team kennen
Lernen Sie unser engagiertes Team kennen
Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Journalisten und Menschenrechtsexperten, die sich leidenschaftlich für soziale Gerechtigkeit und Dialog einsetzen. Gemeinsam bringen wir wichtige Themen an die Oberfläche und fördern vielfältige Perspektiven.
Lukas Müller
Chefredakteur
Anna Schmidt
Redakteurin für Menschenrechte
Tobias Wagner
Social Media Manager
Maria Bauer
Community-Managerin
Florian Steiner
Investigativer Journalist
Was unsere Leser sagen
Leserstimmen und Feedback
Leserberichte helfen uns, unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Wir sind stolz auf unser Engagement für Transparenz und Leserzufriedenheit.
Erfolgreiche Initiativen
Erfahren Sie, wie wir positive Veränderungen bewirken.
Unsere Erfolgsgeschichten zeigen konkrete Ergebnisse, die wir in der Gemeinschaft erreicht haben, indem wir soziale Themen und Menschenrechte gefördert haben.
Steigerung der Leserinteraktion
Diese Fallstudie beleuchtet unsere erfolgreichsten Projekte, die das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit in Österreich geschärft haben.
Erfolgsgeschichte: Gemeinschaftsprojekte
In dieser Fallstudie zeigen wir, wie unsere Initiativen positive Veränderungen in der Gemeinschaft bewirken und das Bewusstsein für soziale Fragen schärfen.
Erfolgsgeschichte: Leser-Diskussionsboard
Unser Leser-Diskussionsboard hat die Interaktion zwischen Lesern und Autoren maßgeblich verbessert. Teilnehmer berichten von einem stärkeren Engagement und einem tieferen Verständnis der behandelten Themen.
Unser Arbeitsprozess
Schritte zu einer informierten Gemeinschaft
Unser Arbeitsprozess umfasst sorgfältige Recherche, redaktionelle Überprüfung und die Förderung von Leserinteraktionen durch unseren Diskussionsbereich.
Themenrecherche
Unser Ansatz basiert auf Transparenz und ethischer Berichterstattung, um unseren Lesern ein umfassendes Bild der sozialen Themen zu präsentieren.
Wie wir arbeiten
Unser Prozess beinhaltet die sorgfältige Recherche und die Einbindung der Leser in die Diskussion. So stellen wir sicher, dass alle Perspektiven gehört werden.
Inhaltserstellung
Unsere Redaktion erstellt gründlich recherchierte Artikel zu den vorgeschlagenen Themen, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und relevant sind.
Veröffentlichung und Diskussion
Nach der Genehmigung wird der Artikel veröffentlicht, und Leser werden ermutigt, ihre Meinungen im Diskussionsbereich zu teilen.
Feedback und Anpassung
Wir evaluieren regelmäßig unsere Verfahren, um sicherzustellen, dass wir die Bedürfnisse unserer Leser bestmöglich erfüllen.
Karriere bei pulitibaheyi
Karrierechancen bei pulitibaheyi
Wir suchen leidenschaftliche Fachleute, die unsere Mission zur Förderung von Gleichheit und Menschenrechten unterstützen möchten.
Redakteur/in
Verantwortlich für die Erstellung und Überprüfung von Artikeln zu sozialen Themen und Menschenrechten. Sie arbeiten eng mit dem Redaktionsteam zusammen, um relevante Inhalte zu entwickeln.
Community-Manager/in
Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die sich für unsere Vision einsetzen und aktiv an Projekten teilnehmen möchten.
Grafikdesigner/in
In dieser Position sind Sie für die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten verantwortlich, die das Engagement unserer Leser fördern und die Reichweite unserer Themen erhöhen.
Freiwillige für soziale Projekte
Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und bereit sind, aktiv an der Gestaltung einer informierten Gemeinschaft mitzuwirken.
Unsere Mission für Gleichheit und Menschenrechte
Engagieren Sie sich für soziale Gerechtigkeit
Wir setzen uns für die Förderung von Gleichheit und Menschenrechten in Österreich ein. Unsere Plattform bietet Raum für Dialog und Diskussion über aktuelle soziale Themen.
Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns jederzeit, wir freuen uns auf Ihr Feedback. Gemeinsam können wir soziale Themen stärker ins Licht rücken.
+43 0676 20-39-71
orders@pulitibaheyi.sbs
Vienna International Business Center, Am Stadtpark 1, Building 2, Floor 3, Office 5, Vienna, 1030, Austria.
Häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie umfassende Informationen zu unseren Dienstleistungen, Mitgliedschaften und dem Leser-Diskussionsbereich.
Wie kann ich Mitglied werden?
Um Mitglied zu werden, wählen Sie einfach einen unserer Preispläne aus und registrieren Sie sich online. Die Basis-Mitgliedschaft kostet 5,00 € pro Monat und ermöglicht Ihnen den Zugang zu unseren Inhalten und dem Leser-Diskussionsbereich.
Wie kann ich Feedback geben?
Feedback kann direkt im Leser-Diskussionsbereich oder über unser Kontaktformular gegeben werden. Wir schätzen die Meinungen unserer Leser und nutzen diese, um unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern.
Wie oft werden neue Artikel veröffentlicht?
Wir veröffentlichen wöchentlich neue Artikel zu aktuellen sozialen Themen und Menschenrechtsfragen. Unser Ziel ist es, relevante und ansprechende Inhalte zu bieten, die unsere Leser informieren und zum Nachdenken anregen.
Wie oft gibt es neue Inhalte?
Wir behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Gleichheit, soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und gesellschaftliche Herausforderungen. Diese Themen werden auch in unserem Leser-Diskussionsbereich ausführlich diskutiert.
Was ist der Leser-Diskussionsbereich?
Leser können Themenvorschläge über unser Kontaktformular einreichen. Wir prüfen alle Vorschläge und entscheiden, welche für unsere Leser von Interesse sein könnten.
Gibt es spezielle Veranstaltungen oder Webinare?
Ja, wir freuen uns über Gastbeiträge von unseren Lesern. Interessierte Autoren können ihre Vorschläge über unser Kontaktformular einreichen, und unser Redaktionsteam wird diese prüfen.
Wie kann ich an den Diskussionen teilnehmen?
Ja, Mitglieder haben die Möglichkeit, eigene Beiträge im Leser-Diskussionsbereich einzureichen. Wir prüfen alle eingereichten Artikel und veröffentlichen passende Inhalte in unserem Forum.
Sind die Inhalte kostenlos zugänglich?
Ja, alle Inhalte auf unserer Website sind kostenlos zugänglich. Wir glauben, dass Wissen und Informationen für alle zugänglich sein sollten.
Kann ich eigene Artikel einreichen?
Feedback kann direkt im Leser-Diskussionsbereich oder über unser Kontaktformular gegeben werden. Wir schätzen die Meinungen unserer Leser und nutzen das Feedback zur Verbesserung unserer Inhalte.
Welche Vorteile bietet die Premium-Mitgliedschaft?
Ja, Sie können sich für unseren Newsletter anmelden, um regelmäßig über neue Artikel, Diskussionen und Veranstaltungen informiert zu werden. Die Anmeldung erfolgt über ein einfaches Formular auf unserer Website.
Finden Sie uns
Besuchen Sie unseren Standort